Angela Bünger

Im Rahmen der Zusammenarbeit wurde Sender Channel 9 in Melbourne auf den neusten technischen Stand gebracht....
Ziel sei es, Vertrieb und Service von Vizrt SaaS-Lösungen im AWS Marketplace zu forcieren....
Laura Houlgatte (UNIC) übernimmt Vorsitz des Beratenden Ausschusses zum 1. Januar 2025....
Zum Start ins Wintersemstester 2024/25 eröffnete das SAE Institute im Nürnberger Kohlenhof-Quartier seine neue Ausbildungsstätte für den Nachwuchs der Kreativ- und Medienwirtschaft....
Der Beitrag diskutiert die verschiedenen Fehlerarten, die bei der Übertragung von Daten über Local Area Networks (LAN) oder Wide Area Networks (WAN) auftreten können, und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf....
Im Rahmen der IBC war das European Digital Cinema Forum (EDCF) erneut mit seinem Global Cinema Seminar vertreten. Die von der EDCF-Vorsitzenden Cathy Huis in 't veld-Esser und David Hancock moderierte Veranstaltung...
Kooperation von Ateme und Grass Valley soll eine durchgängige Cloud-basierte Lösung für Produktion, Playout und Distribution bieten....
Sennheiser präsentierte bidirektionales, digitales drahtloses Breitband-Ecosystem in eigener Discovery Area....
Olympia Tsakiridou im Interview über die spielerische Auseinandersetzung mit Innovations- und Transformationsprozessen....
Übernahme soll wachsendem Streaming- und digitalen Content-Konsum Rechnung tragen und gleichzeitig die Herausforderungen komplexer Mikrosegmentierung angehen....
Max Wiedemann (Wiedemann & Berg Filmproduktion) über die transformative und disruptive Seite von KI und warum eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der Technologie entscheidend ist....
Kemal Görgülü, CTO bei ARTE, über neue Formen des Storytellings mit AR und VR sowie aktuelle Projekte und Entwicklungen des Senders....
Integrierte Anwendung ermöglicht nahtlose Verwaltung und Archivierung von Inhalten in Media Composer für verbesserte Workflows, Geschwindigkeit und Effizienz....
Kooperationsvereinbarung sieht enge Zusammenarbeit im Bereich des Sendernetzbetriebs für Radiosender vor....
IP-Netzwerkintegration von Video-Equipment mit kostenlosen NDI-Upgrades....
Tara Bryant wird Chief Revenue Officer, Marcy Lefkovitz wird Senior Vice President of Product Innovation und Dalet-Berater Stephen Garland wird Chief Product and Technology Officer....
Broadcast Solutions mit Remote Production-Einrichtung für DCM Production....
Nina-Anica Keidies und Juliane Buchroithner (FILM in AUSTRIA) über Finanzierungsmöglichkeiten, Standortentwicklung, neue Technologien und Nachwuchsförderung....
Telekommunikationsanbieter setzt auf Fluid EdgeCDN von Synamedia für „POP TV“....
Produktion von hochwertigem Live-Filmmaterial mit bis zu 20 Kameras auch auf engstem Raum dank technisch modularer Bauweise....
Produkte und Lösungen mit Fokus auf Mediendienstleister....
Mit digitalen Fingerprints gegen Fake News. Vorteile der Technologie und Umsetzung im Medienumfeld....
Operative Leitung der Firmenzentrale im Rahmen der neuen Position....
Neu geschaffene CSO-Rolle soll Implementierung strategischer Fokusprojekte vorantreiben....
Kolumbianischer Sender setzt auf Cloud-basierte Lösungen von Amagi....
Mit der Investition in den österreichischen Hersteller von Kamera-Stabilisierungslösungen (Gimbals) erweitert das Wuppertaler Unternehmen sein Leistungsspektrum....
Zwei neue Modelle mit 1.0-Typ-CMOS-Sensor und neu entwickeltem optischen 20fach-Zoomobjektiv bieten Aufzeichnungs- und Streaming-Funktionen....
Logic media solutions implementiert Lösung von Octopus Newsroom....
PaaM-Einheit und mobiles Radiostudio werden am Außenstand zu sehen sein....
KI Moderator kAI bekommt mit KI Aileen eine neue Kollegin....
Alumnus Alexander Freund ist neuer Campus Manager am Standort im Ruhrgebiet....
Yessica Großkopf hat Audiovisuelle Medien an der HdM in Stuttgart studiert und im Frühjahr 2024 mit dem Bachelor abgeschlossen. Im Interview gibt sie uns einen Einblick in ihre Arbeit....
Auftakt durch Showcase-Event mit Gästen aus Politik, Medien und Industrie....
Hintergrundinformationen, Faktencheck und E-Commerce-Optionen sind gefragt....
Version 2024-2 soll Testspektrum für Anwender deutlich erweitern....
Remote Audio Control Room (RACR) feiert Premiere im Klassikbereich....
Aktuelle Studie des Fraunhofer IAO untersucht Potenziale für mehr Diversität bei der Entwicklung von KI-basierten Systemen....
Mehrjährige Vereinbarung soll Infrastruktur zukunftssicher machen und Zugang zu neuen Funktionen von Avid für die News- und Programmproduktion bieten....
EIm Rahmen eines Open House Events Ende Juni konnten wir mit Georg Lenzen, VP Product bei LTN (Bild oben) über aktuelle Projekte und zukünftige Pläne des Unternehmens sprechen....
Das Medienproduktionsunternehmen rt1.tv hat seinen Hauptstandort in Augsburg in Zusammenarbeit mit Qvest vollständig modernisiert....
Das neue Streaming-Angebot soll alle Replay-Angebote von Live-Sendungen an einem Ort bündeln....
Die 30. FKTG Fachtagung ist schon vor vier Wochen zu Ende gegangen und wir sind immer noch überwältigt von den vielen Eindrücken aus den Vorträgen, Diskussionsrunden und persönlichen Gesprächen. Diese Ausgabe erhält...
Ab dem 1. Juli gibt es in der Geschäftsführung der FKTG Gesellschaft für elektronische Medien (FKTG) und der FMS FKTG Medien und Services GmbH (FMS) personelle Änderungen: Ralph Zahnder wird neuer Geschäftsführer...
Am 10. Juni 2024 wurde das neue WDR Landesstudio Bonn feierlich on-air geschaltet. Damit markierte die ehemalige Bundeshauptstadt den Abschluss der umfassenden Modernisierungsphase von neun der elf Landesstudios des WDR. (Bild: WDR/Ben...
Regionaltagung in Bonn, erster Stammtisch der Regionalgruppe Nord-West in Hamburg sowie Vortrag zum Thema KI und Sprachqualität in Berlin: Die wichtigsten Termine der letzten Monate aus den Regional- und Landesgruppen der FKTG....
Zugriff auf lineare Fernsehprogramme unterwegs steht bei Befragten hoch im Kurs....
Der finale Tag der FKTG Fachtagung spannt den Bogen über Einrichtung und Betrieb von Cloud- und IP-Infrastruktur in den unterschiedlichsten Szenarien und damit verbundene Sicherheitsaspekte über das Thema Virtual Production bis hin...
Beleuchtet wurden aktuelle Entwicklungen in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medienproduktion. Auch 5G, Produktionsworkflows, neue Dienste, Audio und HDR standen auf dem Programm....
Bei vorwiegend sonnigem Wetter strömte am Montag, den 3. Juni ein buntes Teilnehmerfeld ins Business-Center „Alte Waggonfabrik“ in Mainz. Insgesamt 300 Teilnehmende aller Altersstufen und aus allen Bereichen der Medientechnik waren dabei....
Die ARD testet 5G während EURO 2024 und Olympischen Spielen. Media Broadcast startet neues Pilotprojekt in Halle (Saale)....
Rückblick auf die Veranstaltung am 7. und 8. Mai 2024 im Frankfurter Filmmuseum....
Die Deutsche TV-Plattform hat kürzlich eine umfassende Übersicht zu möglichen Anwendungsfällen für den neuen DVB-I-Standard veröffentlicht....
Vereinfachung von Workflows in der IP- und Cloud-basierten Medienproduktion im Fokus....
Internationaler Dienstleister für Außenübertragung mit Europapremiere für Calrecs All-IP Argo S und ImPulse1....
Das Unternehmen setzt ab sofort für alle Mastering-Anwendungen auf Clipster 6 MK 2 (Rohde & Schwarz)....
Hybride Processing-Plattform MediorNet HorizoN soll als Fundament für IP-Infrastrukturen dienen....
Erste Prüflinge der Spezialisierungsqualifikation im Bereich Tontechnik werden im Herbst erwartet....
Katarischer Sender erweitert seine Produktionskapazitäten und führt eine LiveCeption Signature-Lösung von EVS für Premium-Live-Produktionen und Aufzeichnungen ein....
Schweizer Bildgestalter habe „das Gesicht des modernen Films geprägt“. (Bild: Paul Katzenberger, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons)...
Aktuelle Branchentrends mit einem Fokus auf Premium-Kino konnten 20 Teilnehmende aus ganz Europa am 4. und 5. April erleben....
Vom 8. bis 11. April war die internationale Kinobranche im Caesars Palace in Las Vegas zu Gast. Ein Kommentar von Julian Pinn (EDCF)....
In seinem Kurzbericht nimmt uns Stephan Heimbecher (SWR) mit zu einem Messerundgang und den wichtigsten Branchenthemen, welche die Messe in Las Vegas beherrschten. (Foto-Credit: NAB Show)...
Nativer ATSC 3.0-Sender soll den Energieverbrauch um 15 % reduzieren. Zudem führt das Unternehmen einen 24/7-Fernüberwachungsservice ein....
RiCapture i8, i44 und i84 mit höherer Kanaldichte, 8- und 10-Bit-Unterstützung sowie weiteren Neuerungen....
Das DAB+ Sendernetz wächst auf drei Standorte an. Leistungserhöhungen von bestehenden Sendern sollen für verbesserten Empfang sorgen....
Die Rolle künstlicher Intelligenz (KI) sowie die Integration moderner Medien-Workflow-Lösungen fokussiert Qvest. Die präsentierten Anwendungsfälle sollen die praktischen Vorteile zeigen....
Teilnehmende aus 160 Ländern erwartet. Eröffnung mit Keynote von Dr. Hao Li zum Thema Generative AI....
Beide Unternehmen wollen Innovation in der Playout-Automatisierung und -Steuerung im Newsroom vorantreiben....
Bisheriger CEO Carl Farrell bleibt im Vorstand des Unternehmens....
Die neue Version der Test Suite enthält 177 Tests für Funktionen der neuesten Version der HbbTV-Kernspezifikation, HbbTV 2.0.4....
Kompakter, tragbarer CUBE-Speicher soll den nahtlosen Wechsel vom Set zum Schnitt erleichtern....
Für ein aktuelles Forschungsprojekt wurde die Wohnung des sowjetischen Regisseurs Sergei Eisenstein an der Filmuniversität KONRAD WOLF in Virtueller Realität rekonstruiert....
Fraunhofer IZM veröffentlicht Studie zu Energiebedarf und CO2-Bilanz der deutschen Mobilfunknetze bis 2030 im Auftrag des Umweltbundesamts....
Yasmine Riechers übernimmt beim Tochterunternehmen der Sennheiser Gruppe die Position als CEO von Ralf Oehl....
Rund 800 Neuanmeldungen und um Fotodesign, Grafikdesign, Moderation und Synchronsprechen erweitertes Studienangebot...
Der Streamingdienst RTL+ testet gemeinsam mit Online-Händler Zalando im März 2024 ein neuartiges Angebot, zunächst verfügbar im Rahmen der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Über die RTL+ App aus dem Stream heraus...
Broadcast Solutions hat einen großen Übertragungswagen, Rüstwagen, Flyaway-Kits, VAR-Van und Satellitensysteme an Azam Media Ltd geliefert....
Nächste Phase der HbbTV-Dienste ermöglicht Targeted Advertising und Interaktivität für alle Fernsehzuschauer....
Im EU-Projekt DE-BIAS unter Leitung des DFF wird ein Werkzeug entwickelt, das problematische Begriffe in Archivdaten erkennt und Kontextualisierungen vorschlägt. Die Anwendung soll in fünf Sprachen zur Verfügung stehen....
Als Vice President des Geschäftsbereichs Solutions verantwortet sie die Aktivitäten in Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Nordamerika....
Entwicklung des Game Lab der TU Graz für Spiele-Engine Unity für Spieler’innen mit Sehschwächen. Nicht nur in Film und Fernsehen, auch in Videospiel-Produktionen spielt das Thema Barrierefreiheit eine wichtige Rolle. Während bei...
Rückschau auf die aktuelle Ausgabe des jährlichen Forschungs- und Lehrsymposiums „Medienethik. Diesmal ging es um „Aktuelle Entwicklungen von KI in der Medienlandschaft.“...