Mehr Leistung und neuer Senderstandort für landesweiten privaten DAB+ Multiplex im Saarland

FKTG-Journal
Das DAB+ Sendernetz wächst auf drei Standorte an. Leistungserhöhungen von bestehenden Sendern sollen für verbesserten Empfang sorgen.

Das DAB+ Sendernetz wächst auf drei Standorte an. Leistungserhöhungen von bestehenden Sendern sollen für verbesserten Empfang sorgen.

Media Broadcast erweitert das DAB+ Sendernetz im Saarland und nimmt mit dem Sender Merchingen einen weiteren Senderstandort in Betrieb. Merchingen ist der dritte Sender für den landesweiten privaten DAB+ Multiplex mit 15 privaten Radioprogrammen. Die zwei bestehenden Sender Saarbrücken-Schoksberg und Spiesen erhalten Ende April eine Leistungserhöhung, so das Unternehmen in einer aktuellen Veröffentlichung.

Der neue Senderstandort Merchingen im Saarland ist ab sofort in Betrieb und versorgt die Hörerinnen und Hörer im Nordwesten des Bundeslandes mit dem Programmpaket des landesweiten DAB+ Multiplexes. Der Sender erreicht besonders die Region rund um die Kreisstadt Merzig und deckt die Autobahn A8 ab.

Die Leistung der zwei bestehenden Senderstandorte Saarbrücken-Schoksberg und Spiesen wird zum 23. April erhöht. Dadurch soll sich der Empfang vor allem im Großraum Saarbrücken und in den Regionen um St. Wendel, Neunkirchen und Homburg verbessern. Die Leistungserhöhungen vergrößern auch die DAB+ Empfangsreichweite im gesamten Bundesland.

 media-broadcast.com

Bild: MEDIA BROADCAST

Das könnte Sie auch interessieren

Aus den FKTG-Regionalgruppen: Ehrung für Prof. Dr. Erich Lehmann in Berlin, Doppelspitze für Mitteldeutschland und Tech-Walk in Freimann....
Zukunftsweisende Ideen von zehn Wissenschaftlerinnen mit Abschlussarbeiten aus medientechnologischen Themenfeldern in der engeren Auswahl des Wettbewerbs....
FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 16. Juni 2025....