Alle Artikel
Die aktuellsten News und Beiträge des FKTG-Journals im Überblick. Die Themengebiete umfassen Köpfe, Events, Internationales, Branche und Produkte, Forschung und Technologie, Aus der FKTG und IRT-Archiv.
- Angela Bünger
- Aus der FKTG
Das Wiesbadener Mediensymposium, eine Kooperation von FKTG und Hochschule Rhein-Main, verbindet Medientechnik in Theorie und Praxis auf höchstem Niveau. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Nachfolgerin von Dr. Sara Warnecke übernimmt zum 1. Oktober 2025. ...
- Angela Bünger
- Forschung und Technologie
Hinter den Kulissen der Multikamera-Produktion, die kürzlich ihre Premiere auf Youtube feierte. Aus technischer, künstlerischer und organisatorischer Sicht. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Mehr Einheitlichkeit bei Umsetzung von HbbTV-Funktionen und 3.361 Testfälle bei Version v2025-1. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
In einem Web-Seminar zeigten Ateme und Lingopal, wie ihre Lösungen eine Live-Übertragung von Inhalten in verschiedenen Sprachen ermöglicht. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Im Rahmen des Filmfestivals von San Sebastián werden Projekte mit neuen Technologien aus dem audiovisuellen Bereich gesucht. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Anbieter mobiler Broadcast- und Recording-Dienstleistungen setzt auf mc²56 MkIII-Konsole. ...
- Eckhard Stoll
- Aus der FKTG
Der FKTG-Vorsitzende von 2002 bis 2010 ging Ende Februar 2025 in den Ruhestand. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. Diesmal mit weiteren News zur NAB Show 2025. ...
- Angela Bünger
- Events
Ein bisschen Statistik, ein bisschen Sport sowie Themen- und Produkthighlights der NAB Show 2025, die vom 5. bis 9. April die Medientechnikbranche nach Las Vegas zog. ...
- Eckhard Stoll
- Events
Laser, Licht und Wissenschaft: Wissenschaftliche Experimente zum Mitmachen ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Produktionsdienstleister setzt auf Live-Videomischer MLS-X1 von Sony. ...
- Angela Bünger
- Aus der FKTG
Rund 50 Teilnehmende trafen sich am 27. März 2025 zum Branchenaustausch im Nato-Saal des WDR. ...
- Eckhard Stoll
- Aus der FKTG
Im Rahmen des Wiesbadener Mediensymposiums am 25. März 2025 präsentierten Mitarbeitende und Studierende der Hochschule RheinMain fünf Labor-Demonstrationen, die hier als Video vorgestellt werden. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. ...
- Angela Bünger
- Aus der FKTG
Die Gesellschaft ehrte den langjährigen Leiter der Regionalgruppe Mitteldeutschland im Rahmen einer Veranstaltung beim MDR in Leipzig. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Konnektivität mit niedriger Latenz, hoher Bandbreite und Services zur Anreicherung von Inhalten in Echtzeit für Sportligen und Sender. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Langjähriger Branchenexperte Peer Knauer übernimmt den Vorsitz, auch Jens Müller wird neu in den Aufsichtsrat berufen. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Modernisierung in der bedeutenden Opern- und Konzertspielstätte mit IP-basierter Technologie und flexibler Infrastruktur. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Sony Ocellus soll eine stabile, markerfreie Verfolgung mit mehreren Sensoren und eine nahtlose Kameraintegration für Film- und Broadcast-Anwendungen ermöglichen. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
5BSTF arbeitet an Entwicklung einer gemeinsamen kommerziellen Roadmap für 5G Broadcast für sechs europäische Märkte. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Qvest realisiert technologische Migration bei laufendem Sendebetrieb. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Sender setzt auf LiveU Mobile Data und LiveU Matrix Cloud. ...
- Angela Bünger
- Internationales
Interview mit Barbara Lange, Gründerin und Geschäftsführerin von Kibo121 über Status Quo und Zukunft von Nachhaltigkeitsinitiativen in der Medientechnologie. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Leader präsentiert mit dem LPX500 in Las Vegas das erste Gerät der neuen Produktfamilie der Marke „LeaderPhabrix“. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Moderne Technik und sinkende Produktionskosten sollen die starke Marktposition von Tele Columbus im Wettbewerb sichern. ...
- Angela Bünger
- Events
Bericht zur Veranstaltung Ende letzten Jahres in Erfurt, die diesmal den Kampf gegen Desinformation und Medieninnovationen in den Fokus rückte. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Das Projekt für CIBC Global entstand in einem Zeitraum von vier Monaten und sollte zur COP24 in Baku auf Sendung gehen. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Öffentlich-rechtlicher Sender Südkoreas setzt auf IP-Audiolösungen von Lawo. ...
- Steve Göring, Rasmus Merten, Alexander Raake (TU Ilmenau)
- Forschung und Technologie
Ergebnisse eines Online-Test mit subjektiven Bewertungen von fünf verschiedenen Open-Source-Algorithmen. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Unternehmen wollen gemeinsam eine innovative OTT-Streaming-Plattform für Saudi-Arabien und die weitere MENA-Region entwickeln ...
- FKTG-Journal
- Aus der FKTG
Hintergründe zu Kameratechnik für den Film-Look in Live-Produktionen, Videocodecs gestern und heute sowie IP in der Live-Produktion. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. ...
- Angela Bünger
- Forschung und Technologie
In einer Online-Veranstaltung stellten das Fraunhofer SIT und seine Projektpartner die Ergebnisse des Projekts DYNAMO vor. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Übernahme der Geschäftsführung von Andrea Wickleder zum 15. Februar 2025. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Unternehmen investiert in Informationssicherheit, um erweitertem Tätigkeitsbereich Rechnung zu tragen. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
In dieser Woche werfen wir einen Blick zurück auf einige der Highlights der Integrated Systems Europe (ISE) 2025 (4.-7. Februar). ...
- FKTG-Journal
- Forschung und Technologie
Virtuelles TV-Studio nach umfassender Modernisierung in Betrieb genommen. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Branchenkenner übernimmt Rolle als Chief Growth and Strategy Officer. ...
- Thomas Palm, Leiter FKTG-Regionalgruppe Rhein-Main
- Aus der FKTG
Regionalgruppe Rhein-Main wandelt auf historischen Pfaden der Foto-, Film- und Fernsehtechnik. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick. ...
- Angela Bünger
- Aus der FKTG
Teilnehmende diskutierten Ende Januar in Mainz die Weiterentwicklung digitaler Angebote. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Applikationsintegrator wird strategischer Partner von Mediaproxy für den DACH-Raum. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Die Test- und Messgeräte von Leader und PHABRIX sind künftig bei SHM Broadcast erhältlich. ...
- Angela Bünger
- Events
Jahresauftakt der Branche bot Innovationen, Trends und Netzwerken. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Kurzüberblick. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Übernahme von Prof. Thomas Schadt am 1. Mai 2025. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Neues Release mit Gen-AI-Replay-Effekten und schnellerer Turnaround-Zeit. ...
- FKTG-Journal
- Forschung und Technologie
ARD_ZDF_XDF-01 soll für mehr Effizienz und Zukunftssicherheit sorgen. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
CTO und Vorstandsmitglied scheidet zum 31. Januar 2025 aus dem Unternehmen aus. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Kurzüberblick. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Die leichten und kompakten Geräte mit IP-Konnektivität sind als eine End-To-End-Lösung für professionelle Anwendungen konzipiert. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Moderne Produktion und intelligente Distributionstechnologie sollen Fans mit mehr Live-Events versorgen. ...
LOGIC unterstützt bei der Modernisierung des NRCS-Systems und der Regieautomation. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Stärkung langfristiger Kooperationen mit Lösungs- und Technologiepartnern im Fokus. ...
- Klaus Sandig, Prof. Dr.-ing. Hans-Peter Schade
- Aus der FKTG
Der Rückblick auf Veranstaltungen 2024 und aktuelle Themen rund um die Medienproduktion standen beim Treffen im Fokus. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Bernd Steinhoff verantwortet künftig als COO das operative Geschäft der Thum + Mahr GmbH. ...
- Ivan Verbesselt, Mediagenix
- Branche und Produkte
This article examines the risks of fragmented systems in today’s multi-platform environment, where success hinges on real-time decision-making. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Der ehemalige CTO will europäische Unternehmen dabei unterstützen, aktuelle Herausforderungen zu meistern. Der Fokus liege auf Produktinnovation und Serviceoptimierung. ...
- Angela Bünger
- Aus der FKTG
Ein Blick auf die Aktivitäten der FKTG-Regionalgruppen im 4. Quartal 2024. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Frank Heineberg übernimmt Leitung der AG Media over IP von Dr. Niclas Brambring, Dr. Siegbert Meßmer folgt bei der AG Smart Media auf Nicole Agudo Berbel. ...
- FKTG-Journal
- Forschung und Technologie
Team der Universität Bielefeld und der LMU München entwickelt Open-Source-Tool. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Automatisierte Erstellung von linearen Kanälen soll für mehr Fußball-Berichterstattung an Spieltagen in rund 1.000 Wettbüros und auf Partnerplattformen sorgen. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
HFF nimmt Crystal LED VERONA von Sony in Betrieb. ...
- Dipl.-Ing. (FH) Walter Fischer, Rohde & Schwarz
- Forschung und Technologie
Mittels „5G-based Broadcast“ oder „FeMBMS“ wurde eine spezielle Technologie innerhalb des 4G/5G-Umfeldes entwickelt, mit der u.a. Video-Audio-Inhalte ähnlich wie beim Streaming verbreitet werden können. Verglichen werden die technischen Eckdaten dieser Technologien mit einem Ausblick bis ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Übernahme der Nachfolge von Rik Hoerée ab dem 1. Januar 2025. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Talpa Network hat eine Cloud-Migration auf die Mediagenix SaaS-Plattform abgeschlossen. Damit führt das private niederländische Medienkonglomerat eine Vielzahl innovativer Funktionen für die Optimierung des Content- und Channel-Managements ein. ...
- Angela Bünger
- Events
Am 25. November 2024 ging es im Audimax der HFF München um aktuelle Entwicklungen im Bereich der KI für Film und Medien. ...
- FKTG-Journal
- Events
Vom 2. Dezember 2024 bis zum 15. Januar 2025 können sich Fachleute aus den Bereichen Kamera und Schnitt bewerben. ...
- FKTG-Journal
- Events
Kurzbericht zur 12. Auflage der Veranstaltung der Connected-TV-Branche, die diesmal am 14. und 15. November in London stattfand. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Das Projekt umfasst unter anderem eine IP-basierte Produktionsumgebung auf Basis des ST 2110-Standards ...
- FKTG-Journal
- Forschung und Technologie
Das Sprachmodell „Teuken 7B“ wurde unter Beteiligung des WDR entwickelt. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Im Rahmen der Preisverleihung in London wurden Preise in 14 Kategorien vergeben. Der R&D Engineer Award ging an FKTG-Mitglied Dagmar Driesnack. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Inbetriebnahme fünf neuer Senderstandorte in fünf Regionen, Sendernetz wächst auf 170 Standorte. ...
- FKTG-Journal
- Events
Am 12. und 13. November 2024 ging es in Frankfurt am Main um praxisnahe Einblicke in hybride Medienproduktionen im Audio- und Videobereich. ...
- Kim Seidler, Michael Schultheiss
- Branche und Produkte
Cybersecurity in Produktionsumgebungen: Wie Unternehmen durch die Integration des ISO-27001-Updates und Best Practices ihre Sicherheitslage verbessern können. (Bild: Asset-ID: 499, File name: GettyImages-1268601565.jpg) ...
- FKTG-Journal
- Forschung und Technologie
Neuer Codec-Standard ST 2067-70 für den VC-3 Codec im Interoperable Master Format (IMF) soll die Distribution audiovisueller Inhalte vereinfachen. ...
- FKTG-Journal
- Forschung und Technologie
Das vom Forschungszentrum ATHENE veröffentlichte Whitepaper zur technischen Umsetzung des EU Cyber Resilience Acts (CRA) gibt praktische Hilfestellungen und konkrete Handlungsempfehlungen. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Das Leistungsportfolio umfasst die Implementierung von Großbildvisualisierungssystemen sowie vollständig integrierten Steuerungssystemen mit der firmeneigenen KSC Software. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Ziel der Kooperation sei es, Sprachbarrieren zu beseitigen und lokalisierte Inhalte einfacher für ein weltweites Publikum aufzubereiten. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Ziel sei es, die story-orientierte Zusammenarbeit in Redaktionen zu fördern und eine effektivere digitale Unterstützung für den modernen Newsroom bereitzustellen. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Samuel Recine neu im Vorstand, Terry Holton geht in den Ruhestand. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Sennheiser stellt mit dem Profile Wireless ein kompaktes Mikrofonsystem mit 2,4-GHz-Zweikanalempfänger vor. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Die Vertreter der Mitgliedsfirmen, Organisationen und Institutionen der Deutschen TV-Plattform haben im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins in Berlin ihren neuen Vorstand gewählt. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Aktuelle Lösung für 12G-SDI- und 4K-UHD-Streaming und -Recording. ...
- Angela Bünger
- Events
Auf den 38. Medientagen München 2024 wurde erneut intensiv über das Rollenverhältnis von KI und Medien diskutiert. Ein Blick auf einige der Programmhighlights. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Die Auszeichnungen für 2024 gingen an Maike Kaiser, Lea Piaskowski und Sarah Rotter. ...
- Maja Michaelis
- Aus der FKTG
FKTG-Absolventenpreisträgerin Maja Michaelis berichtet von ihrem Auslandssemester an der University of Aizu. ...
- FKTG-Journal
- Forschung und Technologie
Ziel ist die Entwicklung einer neuen Generation von Kommunikationsnetzen zur Steigerung der Netzkapazität, Flexibilität und Sicherheit, bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. ...
- FKTG-Journal
- Köpfe
Pierre Mestrez und Maarten Carpentier sollen das Team und CTO Rainer Kampe unterstützen. ...
- FKTG-Journal
- Forschung und Technologie
Augmented Reality erweitert die Realität um virtuelle Elemente. Der normale Prozess zur Lichtanpassung im virtuellen Studio ist kompliziert und zeitaufwendig. Dieser Prozess kann durch die Verwendung von Augmented Reality vereinfacht werden. ...
- FKTG-Journal
- Branche und Produkte
Das Unternehmen zeigt in Hamburg aktuelle AV-Technologien und ist im Vortragsprogramm vertreten, unter anderem zum Thema „Broadcast-Technik in der Veranstaltungswelt“. ...
- FKTG-Journal
- Internationales
Im Rahmen der Zusammenarbeit wurde Sender Channel 9 in Melbourne auf den neusten technischen Stand gebracht. ...