LYNX Technik erweitert Plattform der 5000er Serie
LYNX Technik, erweitert seine Plattform der 5000er Serie um drei neue 12G-SDI-Karten. Die neuen Karten bieten eine zuverlässige Signalverarbeitung und fortschrittliche Audioverarbeitungsfunktionen, die Kunden einen reibungslosen Übergang zur 12G-SDI-Infrastruktur ermöglichen. Das neue Lineup umfasst: PVD 5400 O 12G-SDI Frame Synchronizer, PDM 5248 UO DO 12G-SDI Digital Audio Embedder/De-Embedder, PDM 5348 O 12G-SDI Analog Audio Embedder/De-Embedder.
Ateme bei Streaming Tech Sweden
Jan Outters von Ateme wird im Rahmen von Streaming Tech Sweden am 21. Mai 2025 in Stockholm den Audience-Aware Streaming-Ansatz des Unternehmens vorstellen. Der Lösung liegt eine dynamische, datengesteuerte Distribution zugrunde, die unter anderem Codierungsprozesse optimieren und die Bereitstellungskosten reduzieren soll. Laut Anbieter passt sich Audience-Aware Streaming in Echtzeit an die Komplexität der Inhalte, das Publikum, die Leistungsfähigkeit der Geräte und die Netzwerkbedingungen an und soll so eine intelligentere, kosteneffizientere und nachhaltigere Methode zur Bereitstellung hochwertiger Videoinhalte bieten.
Leader auf der MPTS
Leader Electronics of Europe stellt auf der diesjährigen Media Production Technology Show (MPTS) am 14. und 15. Mai in London eine Auswahl seiner Produkte für IP-, SDI- und Hybrid-Workflow-Anforderungen vor. Darunter das Angebot an „True Hybrid“-IP- und SDI-Test- und Messgeräten wie den neuen LPX500 Waveform-Monitor mit vier simultanen Eingängen und 100G-IP- und 12G-SDI-Toolsets, die Leader ZEN-Serie LV5600W/LV7600W und LT4670 SPG sowie ein Angebot an Waveform-, Rasterizer- und Handheld-Instrumenten für Kunden, die veraltete Test- und Messgeräte ersetzen müssen.
HbbTV Association lädt zum Online-Seminar über nachhaltiges Streaming
Am Mittwoch, den 14. Mai von 10:00 bis 11:00 Uhr (MESZ) erörtern die Experten Ben Schwarz (Greening of Streaming), Hemini Mehta (EBU), Vincent Grivet (HbbTV & LoCAT Project), Robert Seelinger (Fraunhofer FOKUS), Peter Pogrzeba (Deutsche Telekom Laboratories, wie Industriestandards wie HbbTV, DVB-I und DASH zu mehr Nachhaltigkeit beim Streaming beitragen. Dazu werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, bewährte Verfahren diskutiert und praktische Erfahrungen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei der Videoübertragung ausgetauscht. Zur Anmeldung geht es hier (externer Link).
IBC2025 Innovation Awards
Ab sofort sind Nominierungen für die IBC2025 Innovation Awards möglich, mit denen bahnbrechende technologische Fortschritte und soziale Auswirkungen in der Medien- und Unterhaltungsbranche gewürdigt werden. Mit den Auszeichnungen werden herausragende Leistungen in fünf Kategorien gewürdigt: Content Creation, Content Distribution, Content Everywhere, Social Impact und Environment & Sustainability. Eingereicht werden können Projekte, Programme und Initiativen, die beispielhaft für Innovation, Zusammenarbeit und positiven Wandel sind. Einsendeschluss ist Freitag, der 30. Mai 2025, um Mitternacht. Die Gewinnerprojekte werden am Sonntag, den 14. September, in Amsterdam ausgezeichnet. Weitere Informationen hier (externer Link).
MediaTech Hub Potsdam wird offizielles Start-up-Zentrum des Landes Brandenburg
Der MediaTech Hub Potsdam (MTH Potsdam) hat sich erfolgreich bei der europaweiten Ausschreibung durchgesetzt und wird eines von sechs neuen Start-up-Zentren im Land Brandenburg. Mit einer Fördersumme von rund 2,5 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) soll der MTH Potsdam in den kommenden Jahren zu einem zentralen Anlaufpunkt für wachstumsorientierte Start-ups mit Fokus auf Medientechnologien ausgebaut werden. Die Förderung beginnt mit der Zuschlagserteilung am 25. März 2025 und läuft bis Ende 2028. Ziel sei es, innerhalb dieses Zeitraums bis zu 60 Start-ups aus Brandenburg zu begleiten, ihre Entwicklung zu beschleunigen und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
auch interessant:
=> FKTG News kompakt Woche vom 28.04.25
Beitragsbild: PIRO, Pixabay (bearbeitet durch FKTG-Redaktion)