Kurzimpressionen von der EuroCine 2025

Angela Bünger
Trends und Entwicklungen für die Film- und Fernsehproduktion: Die EuroCine 2025 zu Gast in der bayerischen Landeshauptstadt.

München war vom 26. bis 28. Juni Schauplatz der EuroCine 2025 (ECE 2025).  Die Veranstaltung in den schicken Räumlichkeiten der MOTORWORLD hat sich seit einigen Jahren als Treffpunkt für die europäische Filmbranche etabliert und will die verschiedenen Gewerke, wie Kamera, Schnitt, Produktion, Regie, Sound, VFX, quasi unter eine (Motor-)Haube bringen.

 

Seminare und Diskussionen von und für Filmfachleute

Besonders gefragt sind neben einer großen Firmenausstellung, zu deren Teilnehmern etwa die FKTG-Förderfirmen ARRI, SONY EUROPE und Teltec AG gehörten, die von Fachleuten aus der Branche geleiteten Seminare und Vorträge sowie Podiumsdiskussionen. Diese decken ein breites Spektrum an Themen ab und beleuchten aktuelle Trends in der Film- und Fernsehproduktion.

In diesem Jahr gab es unter anderem technische Vorträge zu den Themen LED, Colour Grading, KI für Filmemacher, Objektive und Formate sowie Diskussionsrunden zum Schwerpunkt Women in Cinematography, der sich durch das gesamte dreitägige Programm zu. Hier wurden so unterschiedliche Themen wie Karrieretipps, Luftaufnahmen, Projektvorbreitung sowie Gesundheit und Sicherheit behandelt.

 

Neuer Standort 2026

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels stehen Termin und Ort des Branchenevents 2026 noch nicht fest. Laut Information der Veranstalter soll dann nach vier Veranstaltungen in München eine neue Stadt in Europa Gastgeberin sein.

 

Impressionen in Bildern

 


alle Bilder: Ralph Zahnder

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Überblick über den aktuellen Stand von DVB-I in Deutschland aus technischer Sicht sowie Schritte zur Markteinführung....
FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 30. Juni 2025....
Schwestergesellschaft LANG NL soll Verbindung zwischen lokalem Marktverständnis und gewachsenem Qualitätsanspruch schaffen....