Cloud oder On-Prem?

FKTG-Journal
Frühstückspanel des G&L Systemhauses am 4. Juni im Rahmen der ANGA COM 2025 diskutierte intelligente Infrastruktur-Strategien. Mit Video-Link!

Trotz der großräumigen Bombenentschärfung, die den Kölner Verkehr am zweiten ANGA-COM-Tag ausbremste, war die morgendliche Session bis auf den letzten Platz besetzt. Gemeinsam mit den Partnern Akamai und Scalstrm sowie dem Streaming-Dienst Zattoo und dem Fachpublikum diskutierte G&L, wie sich Infrastruktur-Strategien zwischen Cloud und On-Prem intelligent austarieren lassen.

 

Quelle: G&L Systemhaus

 

Fazit der lebhaften Runde: Core-Workloads sollten dort bleiben, wo Kosten, Sicherheit und Compliance am besten zusammenspielen – für viele Broadcaster ist das meist das eigene Rechenzentrum, weil konstante Lasten dort günstiger und kontrollierter laufen.

Alles, was flexibel, experimentell oder peak-lastig ist, darf (und sollte) in die Cloud wandern. Dabei gilt: On-Prem rechnet sich nur, wenn bereits genügend betriebliches Know-how samt Energie- und Hardware-Budget vorhanden ist; die Cloud nimmt zwar Hardware-Sorgen ab, verlagert aber den Bedarf an Fachleuten. Entscheidend sei daher, beide Welten modular zu verknüpfen und dauerhaft zuverlässig zu betreiben.

G&L stellt das komplette Panel als Video kostenlos zur Verfügung:

=> zur Videoaufzeichnung (externer Link)

 


Aufmacherbild: torstensimon, Pixabay

Das könnte Sie auch interessieren

FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 7. Juli 2025....
Vorläufiges Programm der #MTHCON25 stellt erste Themen, Speaker und Branchentrends vor, die im Rahmen der Konferenz adressiert werden....
Hochschule nutzt mc²56 MkIII Produktionsmischpult und HOME-Managementplattform von Lawo....