Volkert Software auf der IBC 2025

FKTG-Journal
Neue Version der professionellen Streaming-Software Multi-Streamer in der Praxis erleben.

Stand: 3.B48e


 

Mit der Veröffentlichung von Multi-Streamer 1.7 stellt Volkert Software eine weiterentwickelte Version seiner professionellen Streaming-Lösung vor. Nach mehrmonatiger Entwicklungsphase bringt das Update vor allem technische Verbesserungen, die auf die Anforderungen moderner Broadcast- und Live-Produktionsumgebungen zugeschnitten sind.

 

Technische Neuerungen von Multi-Streamer 1.7 im Überblick

Die neue Version adressiert sowohl die Bildqualität als auch die Systemperformance.

Wichtige Erweiterungen sind unter anderem:

  • verbesserte GPU-gestützte Videoverarbeitung
    • Unterstützung für YUV 4:2:2 und 4:4:4 (inkl. 10-Bit) für präzisere Farbdarstellung und verbesserte Bildqualität
    • Neu entwickelter Nvidia-Decoder mit eigenem CUDA-Kernel-Code, optimiert für niedrige Latenzen und hoher Kompatibilität für Eingangssignale
    • Deinterlacing für H.264: Umwandlung von Interlaced- in Progressive-Signale für zeitgemäße Produktionsworkflows
  • Remote-Steuerung und -Monitoring für professionelle Hardware wie Bluefish444 SDI/ST 2110-Karten

Darüber hinaus wurden laut Anbieter Stabilität und Leistung gezielt verbessert, etwa bei der Verarbeitung von 10-Bit-Streams oder der Bitstream-Analyse gängiger Formate wie H.264, HEVC, Dolby-E und AAC.

Praxisrelevanz und Live-Demonstration auf der IBC

Ein zentrales Thema ist die nahtlose Integration in heterogene Produktionsumgebungen. Multi-Streamer 1.7 ermöglicht die flexible Signalaufnahme über Schnittstellen wie SDI, NDI, SRT und ST2110 und deren Verteilung in verschiedenen Formaten mit minimaler Latenz.

Die neuen Funktionen werden auf der IBC erstmals live präsentiert – sowohl am Stand von Volkert Software als auch bei VIDI GmbH (Stand 2.C35). Dort können Fachbesucher den Einsatz in praxisnahen Szenarien erleben, insbesondere im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten eines Multi-Vendor-Setups.

 


Bild oben: Gerd Altmann, Pixabay

Das könnte Sie auch interessieren

Informationen und Insights aus den FKTG-Förderfirmen....
FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 8. September 2025....
Programm der #MTHCON25 stellt Themen, Speaker und Branchentrends vor, die im Rahmen der Konferenz adressiert werden....