NAB 2024: Rohde & Schwarz mit Produktpremiere für mehr Nachhaltigkeit

FKTG-Journal
Nativer ATSC 3.0-Sender soll den Energieverbrauch um 15 % reduzieren. Zudem führt das Unternehmen einen 24/7-Fernüberwachungsservice ein.

Rohde & Schwarz stellt auf der NAB 2024 den neuen flüssigkeitsgekühlten Sender R&S®TE1 vor. Als nativer ATSC 3.0-Sender ist er für den nachhaltigen Rundfunk in der vernetzten Welt konzipiert. Er soll Betriebskosten senken, den CO2-Fußabdruck der Übertragung minimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen, so das Unternehmen. 

Der neue Sender soll mindestens 15 Prozent energieeffizienter sein als die besten aktuellen Designs. Die bewährte flüssigkeitsgekühlte Sendertechnologie von Rohde & Schwarz sorgt dafür, dass die Wärme der Verstärker effizient nach außen abgeleitet wird, so dass keine energieintensive Klimaanlage erforderlich ist. Das Design eliminiert einzelne Fehlerquellen, und die intelligente Softwaresteuerungsschicht stellt sicher, dass über die gesamte Lebensdauer des Senders die optimale Effizienz durch Selbstanpassung erhalten bleibt.

Durch seine Architektur soll der der R&S®TE1 Wartung und Betrieb erheblich vereinfachen. Laut Anbieter verbindet er hohe Zuverlässigkeit mit einfacher Fehlersuche und Fernwartungsmöglichkeiten und steigert so die Effizienz für Netzbetreiber. Alle Parameter können aus der Ferne überwacht und gesteuert werden, so dass weniger Personal vor Ort sein muss.

Des Weiteren führt Rohde & Schwarz einen neuen Fernüberwachungsservice ein: RMTX (Remote Transmitter Monitoring). Mit diesem Service können Kunden mit Unterstützung von Rohde & Schwarz-Experten ihre Sendersysteme kontinuierlich überwachen lassen. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion bei schwerwiegenden Problemen, technische Unterstützung und Beratung aus der Ferne, einen schnellen Versand von Ersatzteilen und die effiziente Planung von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen.

 www.rohde-schwarz.com

Bild: Rohde & Schwarz

Das könnte Sie auch interessieren

Dalet präsentiert KI-gestützte Tools für Storyteller, die neue Möglichkeiten eröffnen und das Vertrauen in die Integrität der Inhalte stärken....
Premiere des neuen Playout Hub für Live-Encoding in Broadcast-Qualität....
Das FKTG-Journal ist Medienpartner der IBC 2025. Jetzt Konferenz-Ticket buchen und 10% sparen....