Editorial FKTG-Journal zur Einführung

FKTG-Journal
Das lange Warten hat ein Ende. Das FKTG-Journal bietet ab sofort eine Mischung aus aktuellen Informationen, Hintergrundberichten und Fachbeiträgen rund um die Medientechnik – in Forschung, Entwicklung und Anwendung.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

das lange Warten hat ein Ende: Nach der Ankündigung auf der Hamburg Open 2024 im Januar geht unsere neue Publikationsplattform nun in den Live-Betrieb. Das FKTG-Journal bietet ab sofort eine Mischung aus aktuellen Informationen, Hintergrundberichten und Fachbeiträgen rund um die Medientechnik – in Forschung, Entwicklung und Anwendung.

Einige Artikel sind dabei für alle frei zugänglich, andere wiederum nur für FKTG-Mitglieder und Förderfirmen einsehbar. Das zur Ansicht dieser Beiträge benötigte Passwort erhalten Sie nach der Anmeldung auf der FKTG.org-Seite.  Zur leichteren Archivierung wird es zudem viermal im Jahr ein digitales Heft im PDF-Format geben, das jeweils gesondert im FKTG-Newsletter angekündigt wird und im FKTG-Archiv zur Verfügung steht. Mediadaten und Abonnements für Nichtmitglieder sind in Vorbereitung – hierüber informieren wir Sie in den nächsten Wochen gesondert.

Das FKTG-Journal ist ein Gemeinschaftsprojekt und in enger Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Geschäftsführung der FKTG, hier vertreten durch Prof. Dr. Rainer Schäfer, Sonja Langhans und Jürgen Burghardt, sowie Prof. Dr. Stephan Breide als CMS-Leitung und den beiden Redakteuren Angela Bünger und Eckhard Stoll entstanden.

Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Das Redaktionsteam freut sich über Fachbeiträge, persönliche Erlebnisberichte von Messen und Veranstaltungen, Terminhinweise oder aktuelle Tipps aus der Anwenderpraxis. Fragen, Wünsche und Anregungen senden Sie bitte an redaktion@fktg-journal.de.

Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten und wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken auf fktg-journal.de.

 

Herzlichst

Prof. Dr. Rainer Schäfer, Sonja Langhans, Jürgen Burghardt, Angela Bünger, Eckhard Stoll, Prof. Dr. Stephan Breide

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Überblick über den aktuellen Stand von DVB-I in Deutschland aus technischer Sicht sowie Schritte zur Markteinführung....
Trends und Entwicklungen für die Film- und Fernsehproduktion: Die EuroCine 2025 zu Gast in der bayerischen Landeshauptstadt....
FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 30. Juni 2025....