JPEG XS: Forschungsteam des Fraunhofer IIS ausgezeichnet

FKTG-Journal
Prof. Dr. Siegfried Fößel, Dr. Joachim Keinert und Dr. Thomas Richter vom Fraunhofer IIS erhielten den Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025 für die Entwicklung von JPEG XS.

Bereits seit 1978 zeichnet die Fraunhofer-Gesellschaft herausragende wissenschaftliche Leistungen ihrer Mitarbeitenden aus. Unter den diesjährigen Preisträgern waren drei Forscher des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen: Prof. Dr. Siegfried Fössel, ehemaliger Erster Vorsitzender der FKTG, Dr. Joachim Keinert und Dr. Thomas Richter erhielten die Auszeichnung für die Entwicklung des Bildkompressionsformats JPEG XS im Rahmen der Fraunhofer Jahrestagung 2025. 

 

Standard für die professionelle "All-IP-Videoproduktion"

Der neue ISO-Standard JPEG XS soll qualitativ hochwertige Bilder mit minimaler Latenzzeit, geringem Ressourcenverbrauch und nahezu verlustfreier Bildqualität übertragen. Damit soll er sich besonders für moderne „All-IP-Videoproduktion“ eignen, die den hohen Qualitätsansprüchen an moderne Videos und der steigenden Zahl an Kanälen und Plattformen Rechnung trägt. Dabei bedachten die Forscher nicht nur Einsatzszenarien rund um die Studiotechnik, sondern auch Bereiche wie VR/AR, Machine Vision oder autonomes Fahren.

Die Jury betonte, das Forscherteam habe mit JPEG XS „einen zukunftsweisenden Standard für die ressourcenschonende Echtzeit-Übertragung von hochwertigen Videodaten entwickelt, der bereits in Geräten verschiedener Hersteller implementiert wurde.“

Weitere Informationen zu JPEG-XS hier (externer Link) und im nachfolgenden Video des Fraunhofer IIS:

 

 

Quelle: Fraunhofer IIS


Aufmacherbild oben: von links: Prof. Dr. Siegfried Fößel, Dr. Joachim Keinert und Dr. Thomas Richter (Bild: © Fraunhofer / Piotr Banczerowski)

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Schmalohr, Head of Streaming Engineering bei G&L Systemhaus, über Chancen und Herausforderungen für das Zusammenspiel von klassischen Rundfunkinfrastrukturen und modernen Streaminglösungen und welche Rolle Edge Caching dabei spielt....
Die Nachfrage nach lokalisierter Medienproduktion für internationale Zielgruppen wächst – sowohl bei großen Streaming-Plattformen als auch bei unabhängigen Content-Erstellern....
KI-Startup Colibri und Filmakademie Baden-Württemberg kooperieren bei der Entwicklung von lokal nutzbaren KI-Werkzeugen....