ARD/ZDF Förderpreis 2026: Bewerbungen gestartet

FKTG-Journal
Noch bis zum 31. März 2026 können sich talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen aus dem Bereich Medientechnologie bewerben.

Nachdem im Rahmen der Medientage München die Gewinnerinnen des Jahres 2025 ausgezeichnet wurden, eröffnen ARD und ZDF den Wettbewerb für 2026. Bewerbungen für die 18. Ausgabe des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« sind noch bis zum 31. März 2026 möglich. Gesucht werden wissenschaftliche Leistungen von Frauen, die „innovative Impulse für die Medienwelt von morgen geben“. Schirmherrin des Wettbewerbs 2026 ist Dr. Katrin Vernau, Intendantin des Westdeutschen Rundfunks.

 

Teilnahmebedingungen

Am Wettbewerb teilnehmen können Absolventinnen von Studiengängen an Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gesucht sind Frauen mit Abschlussarbeiten zu aktuellen technischen Fragestellungen aus dem Themenbereich der audiovisuellen Medien in Fernsehen, Hörfunk oder Online. Die Arbeiten müssen nach dem 1. Oktober 2023 angenommen worden sein. Bewerbungen sind vom 1. November 2025 bis zum 31. März 2026 möglich.

 

Dr. Katrin Vernau (Bild: WDR/Annika Fußwinkel)

 

Nach Abschluss einer ersten Bewertungsphase werden im Juni 2026 zehn Nominierte der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einer weiteren Juryrunde werden im August 2026 die drei Preisträgerinnen bekannt gegeben. Sie werden auf einer Preisverleihung im Oktober 2026 voraussichtlich im Rahmen der Medientage München ausgezeichnet. Die drei Preisränge sind mit Dotierungen im Gesamtwert von 10.000 Euro verbunden.

 


Aufmacherbild: ARD/ZDF Förderpreis 2026

Das könnte Sie auch interessieren

Mit der FKTG zur Fachmesse für Broadcast und Medientechnik: Vortragsreihe zum Thema Cyber Security im Broadcast an beiden Messetagen....
FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 3. November 2025....
Über 100 Jahre Vereinsgeschichte fanden ein neues Zuhause in Mainz...