Stand 3.C55
In Amsterdam stellte Plura in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt den „Plura Event Timer“ vor. Dieser wurde als Sprecher-Timer für amerikanische Parlamente konzipiert und in Kooperation mit der Hochschule Mainz (Forschungsgruppe WIMM) entwickelt und realisiert.
Zu den Funktionen des Timers gehören:
- Start/Stop/Zeit spenden
- Up- und Downcounter
- Moderatorenzeit.
Der Timer basiert auf dem Plura-eigenen Timerprotokoll und ist laut Anbieter mit allen Zeitanzeigen und Zeitsystemen kombinierbar.

Ein weiteres Thema für Plura war das Dirigentenkamerasystem, das jetzt auch in einer mobilen und kabellosen Variante verfügbar ist.
Mit dem System lassen sich Livebilder per SDI auf beliebig vielen Fast Mode-Monitoren des Unternehmens (durchgängig für Monitorgrößen zwischen 10“ und 86“) anzeigen.Es ist dank drahtloser Signalübertragung und Akku-Spannungsversorgungfür den flexiblen und mobilen Bühneneinsatz ausgelegt.
Aufmacher: 55“-Fast Mode Monitor in einem ScreenLift & Tilt Case (ProCase) mit Zeitanzeige (UD Stage), CEO Ray Kalo im Kundengespräch.