Das SAE Institute nutzt die gamescom 2025 als Plattform, um seine Studienangebote im Bereich der Spieleentwicklung zu präsentieren. Vom 20. bis 24. August ist der private Bildungsanbieter am Stand D021 in Halle 10.1 der Kölner Messe vertreten.
Fokus auf Nachwuchsförderung
Der Messeauftritt richtet sich an Studierende, Absolventen und Interessierte sowie Branchenvertreter. Im Mittelpunkt stehen Beratungsangebote zu den Studiengängen "Games Programming" und "Game Art & 3D Animation". Nach eigenen Angaben des Instituts sind an den zwölf deutschsprachigen Standorten über 1.000 Studierende in diesen Fachbereichen eingeschrieben.
Das SAE Institute betreibt nach eigener Darstellung über 50 Schulen in 20 Ländern und bietet neben den Games-bezogenen Studiengängen Ausbildungen in zehn weiteren Medien-Fachbereichen an.
Studentische Projektpräsentationen
Ein Schwerpunkt des Messeauftritts liegt auf der Präsentation von Spieleprojekten, die von Studierenden im Rahmen ihres Studiums entwickelt wurden. Teams von den Standorten Frankfurt, Hamburg, Köln und Zürich werden ihre Arbeiten vorstellen und für Gespräche zur Verfügung stehen.
Networking-Veranstaltung zum Messestart
Für den Auftakttag der Messe, Mittwoch, den 20. August, hat das Institut ab 17 Uhr eine Networking-Veranstaltung am Messestand geplant. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.
Bild oben: © SAE Institute