Broadcast Solutions auf der IBC 2025

FKTG-Journal
Effizienz, Praxistauglichkeit und Nachhaltigkeit in der Systemintegration im Fokus.

Stand O.A23


 

Broadcast Solutions zeigt sein Portfolio an modularen Lösungen für die Medienproduktion.

 

Streamline-Konzept: Standardisierte Ü-Wagen-Produktion

Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Streamline-Produktreihe für mobile Produktionseinheiten. Die Serie umfasst standardisierte Designs von kompakten 4-Kamera-Vans bis zu großen Trailern (mit Ausschüben) für 24 und mehr Kameras. Kunden können dabei ihre bevorzugten Komponenten wie Kameras, Bildmischer oder Router sowie die Konnektivität (SDI, NDI, ST2110 oder Hybridlösungen) individuell spezifizieren.

Als Beispiel wird am Messestand ein Streamline S12 gezeigt, der kürzlich für die Schweizer Produktionsfirma Brutal Güet fertiggestellt wurde. Der Trailer mit Auszug bietet drei Produktionsräume, Stauraum und eine Ladebühne. Die Einheit ist für HDR in HD konzipiert und vollständig 4K-UHD-kompatibel.

 

Festinstallationen mit modularen Konzepten

Die gleichen Ingenieursprinzipien wendet das Unternehmen auch bei stationären Installationen an. Als Referenzprojekt dient der Production Hub von Matchday in Kopenhagen, der als zentraler Übertragungsknoten für alle dänischen Erstliga-Fußballspiele und weitere Sportarten fungiert. Die Anlage arbeitet in einer hybriden SDI-/SMPTE ST2110-Umgebung und verfügt über zusätzliche VAR-Räume.

 

Eigenentwicklungen für spezielle Anforderungen

Neben den Systemintegrations-Dienstleistungen entwickelt Broadcast Solutions eigene Produkte für spezielle Anwendungen. Die Software hi human interface (IBC-Stand 10.C31) dient als intuitive Steuerungsebene für komplette Produktions- oder Broadcast-Infrastrukturen.

Für drahtlose Verbindungen bietet das Unternehmen meshTECH an, eine Plattform für Mesh-Netzwerke basierend auf MIMO-Technologie. Die Lösung ermöglicht den Aufbau mobiler Ad-hoc-Netze (MANet) mit skalierbarer IP-Konnektivität für Medien- und Sicherheitsanwendungen.

 

Spezialkameras für Live-Produktion

Um der steigenden Nachfrage nach Spezialkamerasystemen zu begegnen, hat Broadcast Solutions Lösungen von Remote-Kameraköpfen bis zu hochautomatisierten Seilkamerasystemen entwickelt. Diese sind mit ⅔"-Boxkameras aller Hersteller kompatibel.

 

Messepräsenz und Partner

Neben Broadcast Solutions präsentieren sich am Stand O.A23 die Partnerunternehmen Birds Camera Solutions (Spezialkameras und -mounts), Thum + Mahr (Systemintegrations-Partner) sowie TVC, die litauische Tochtergesellschaft von Broadcast Solutions.

 


Bild oben: © Broadcast Solutions

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für Broadcast, Streaming und Systemintegration im Fokus....
Intelligente Zusammenarbeit in der Live-Produktion....
Dalet präsentiert KI-gestützte Tools für Storyteller, die neue Möglichkeiten eröffnen und das Vertrauen in die Integrität der Inhalte stärken....