Regulierung von KI durch Datenschutzrecht, AI-Act und KI-Haftungsrichtlinie

AB
Gelingt der EU den Drahtseilakt zwischen der sinnvollen Einhegung gefährlicher KI-Nutzung und der Gestattung des wünschenswerten und nutzbringenden Einsatzes von KI, ohne allzu viele bürokratische Hürden zu errichten? Ein Interview mit Fachanwalt Dr. Lutz Martin Keppeler.

Bitte geben Sie das Passwort ein, um weiterzulesen.
Mitglieder der FKTG erfahren es hier.

Das könnte Sie auch interessieren

FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 7. Juli 2025....
Vorläufiges Programm der #MTHCON25 stellt erste Themen, Speaker und Branchentrends vor, die im Rahmen der Konferenz adressiert werden....
Hochschule nutzt mc²56 MkIII Produktionsmischpult und HOME-Managementplattform von Lawo....