münchen.tv mit neuem Robotik-Studiosystem

FKTG-Journal
Erste Installation von „Artimo“ im deutschsprachigen Raum.

münchen.tv hat im November als erster Sender im DACH-Raum den Kameraroboter Artimo von Ross Video in Betrieb genommen. Im neuen Hauptstudio übernimmt das frei bewegliche System die Funktion der Führungskamera und wird aus der Regie ferngesteuert. MCI übernahm die Projektleitung und die Inbetriebnahme des neuen Systems, unterstützt von Ross Video, insbesondere bei der Schulung zu den Vorteilen des Systems.

Das Artimo-System soll sich autonom über nahezu jeden festen Studioboden bewegen, ohne bauliche Anpassungen oder Schienensysteme. Mit einer Hubhöhe von über zwei Metern bei voller Nutzlast (Broadcast-Kamera, Objektiv, Teleprompter, Talentmonitor) kombiniert es Flexibilität mit Präzision. Die Navigation erfolgt per LiDAR-Technologie und Geofencing.

 

„Meilenstein“ für automatisierte Produktion

„Die Installation stellt für münchen.tv einen wichtigen Meilenstein für die Automatisierung der News- und Talkproduktion dar", erklärt Philipp Kern, Sales Manager bei MCI. „Neue kreative Perspektiven können in konstanter Qualität mit hoher Personaleffizienz umgesetzt werden.“

Ross Video entwickelte Artimo als Antwort auf veränderte Produktionsanforderungen: kürzere Umrüstzeiten, flexiblere Sets und dynamischere Kamerabewegungen – insbesondere in LED-basierten Studioumgebungen. Das System eignet sich für News, Live-Shows, Sportübertragungen und Eventproduktionen und lässt sich auch in bestehende Studios nachrüsten.

„Mit der Entscheidung für den Artimo setzen wir einen wichtigen Trend in der kreativen, aber automatisierten Newsproduktion in Deutschland", betont Horst Rettig, Geschäftsführer von münchen.tv.

 


Bild oben: Seitlicher Blick auf das Artimo-System bei münchen.tv (Quelle: Studio Hamburg MCI)

Das könnte Sie auch interessieren

Intercom und Mediendistribution von Riedel im Einsatz bei Produktionen der Seebühne....
FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 10. November 2025....
Tragbarer Datentransmitter PDT-FP1 (Sony) im Praxiseinsatz....