Imagine Communications übernimmt Pixel Power von Rohde & Schwarz

FKTG-Journal
Mit der Akquisition der Rohde & Schwarz-Tochter Pixel Power baut Imagine Communications sein Live-Produktions- und Playout-Ökosystem aus und positioniert sich als umfassender Lösungsanbieter für IP- und Cloud-natives Broadcasting.

Strategische Erweiterung des Produktportfolios

Imagine Communications übernimmt zum Abschluss des laufenden Jahres Pixel Power Limited, hundertprozentige Tochtergesellschaft von Rohde & Schwarz. Diese Akquisition markiert einen wesentlichen Schritt in der Konsolidierung des Broadcast-Marktes und ermöglicht Imagine, sein Angebot um hochperformante Playout- und Live-Produktionslösungen zu ergänzen. Gleichzeitig fokussiert sich Rohde & Schwarz künftig verstärkt auf die Kernkompetenzfelder Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity.

Die Integration vollzieht sich unter dem Vorzeichen einer gemeinsamen technologischen Vision: Beide Unternehmen unterstreichen ihr Engagement für IP- und Cloud-basierte Broadcast- und Streaming-Infrastrukturen. Durch die Zusammenführung der softwaredefinierten Plattformen von Pixel Power mit dem etablierten Live-Produktions-Ökosystem von Imagine entstehen umfassendere Integrationsmöglichkeiten und ein erweitertes Lösungsspektrum für Kunden.

 

Technologische Synergien und Differenzierung

Besondere Bedeutung kommt der Integration des PRISMON-Multiviewers von Pixel Power zu, der Master-Control- und Cloud-Funktionen bereitstellt. Kombiniert mit dem SNP-Multiviewer von Imagine, der sich durch extrem niedrige Latenz auszeichnet, entsteht ein differenziertes Portfolio für IP- und IP-Hybrid-Multiviewer-Szenarien. Diese technologische Komplementarität positioniert Imagine als umfassenden Anbieter für komplexe, moderne Broadcasting-Workflows.

Das Entwicklungsteam von Pixel Power in Cambridge verfügt über jahrzehntelange Expertise in Grafik-, Playout- und Monitoring-Workflows. Imagine signalisiert Kontinuität: Der Standort bleibt erhalten, bestehende Services werden mit dem globalen Care- und Servicenetzwerk von Imagine verschmolzen, und alle etablierten Kundenbeziehungen sowie die installierte Basis der Plattformen PRISMON, Gallium und StreamMaster werden vollständig unterstützt.

 


Bild oben: Imagine Communications

Das könnte Sie auch interessieren

FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 13. Oktober 2025....
Interview zur Ausstellung an der Hochschule für Fernsehen und Film München, die 26 Jahre seines Schaffens beleuchtet....
Die 13. Ausgabe der Veranstaltung fokussiert Monetarisierungsmodelle und Wachstumsmärkte....