Neues Warnsystem über DAB+
Am 11. September 2025, dem bundesweiten Warntag, wurde das neue Warnsystem Automatic Safety Alert (ASA) erstmals im bundesweiten Sendernetz über DAB+ getestet. Neben Sirenen, Cell Broadcast und der Warn-App NINA gehört DAB+ zum Warnmittelmix und soll als zuverlässiger Kanal für die Verbreitung von Katastrophenschutzmeldungen dienen, so Media Broadcast in einer aktuellen Veröffentlichung.
Startschuss für die HbbTV Awards 2025
Die HbbTV Association nimmt ab sofort Einreichungen für die HbbTV Awards 2025 entgegen. Der Wettbewerb findet im Rahmen des 13. HbbTV Symposium and Awards am 12. und 13. November in Istanbul statt, das die HbbTV Association gemeinsam mit TVekstra veranstaltet. Die HbbTV Awards, die in diesem Jahr zum achten Mal vergeben werden, würdigen herausragende Leistungen und Best Practices im HbbTV-Bereich.
Sport Nation rüstet auf mit Lawo und Densitron
Sport Nation in Auckland hat sein brandneues, hochmodernes Rundfunkstudio mit Technologie von Lawo und Densitron ausgestattet ist. Professional Audio & Television (PAT) lieferte das Equipment. Das Projekt bedeutet einen großen Fortschritt für den Sender, da es modernste Audioinfrastruktur mit intuitiver Studiokontrolle und einem eleganten neuen Look kombiniert, der für modernes Multiplattform-Broadcasting ausgelegt ist.
C2PA-konforme Standards: BBC Research & Development und Sony kooperieren
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der britischen BBC (BBC R&D) und Sony vertiefen ihre Zusammenarbeit im Kampf um verlässliche Informationen in den Medien. Gemeinsam beteiligen sich die beiden Unternehmen im Ausschuss „Coalition for Content Provenance and Authenticity” (C2PA) am Ausarbeiten robuster Produktionsprozesse, die die Authentizität und Herkunft von Medieninhalten sichern und transparent machen sollen.
Spideo DNA stärkt das Portfolio von Mediagenix
Mediagenix hat die Integration der Personalisierungs- und Empfehlungsfunktionen von Spideo in seine Lösungen für Content-Strategie, Content Value Management und Content Scheduling abgeschlossen. Das Unternehmen gab die Übernahme von Spideo auf der IBC2024 bekannt und hat seitdem seine Technologie und Talente im gesamten Portfolio und in der gesamten Organisation zusammengeführt.
Broadcast Solutions übernimmt Egripment
Broadcast Solutions hat den niederländischen Kamera-Support-Spezialisten Egripment BV sowie die deutsche Vermiettochter Egripment Deutschland GmbH übernommen. Beide Unternehmen sollen demnach ihre etablierten Marken, aber künftig von der weltweiten Reichweite und dem erweiterten Portfolio der Broadcast Solutions Gruppe profitieren.
Ateme und Google Cloud kooperieren
Ateme nutzt die generativen KI-Fähigkeiten von Google Cloud und automatisiert die Erstellung umfangreicher mehrsprachiger Untertitel. Dadurch sollen Kosten und Produktionszeiten drastisch reduziert und gleichzeitig die Zugänglichkeit und der Wert der Inhalte für ein weltweites Publikum verbessert werden.
Bryan McGuirk für LTN
LTN hat Bryan McGuirk zum Chief Revenue Officer (CRO) befördert. McGuirk soll das globale Wachstum des Unternehmens vorantreiben und die Führungsposition von LTN im Bereich der IP-basierten Distribution stärken und Kunden einen schnellen und kostengünstigen Übergang zum speziell für Videos entwickelten IP-Netzwerk von LTN ermöglichen.
Beitragsbild: PIRO, Pixabay (bearbeitet durch FKTG-Redaktion)