Andy McClelland für Appear
Appear hat Andy McClelland zum Senior Vice President & General Manager für Großbritannien und Irland ernannt. Er kommt von Comcast zu Appear und bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Videotechnologie mit, die er in verschiedenen Positionen in den Bereichen Technik, Vertrieb und Geschäftsführung in der Rundfunk- und Medienbranche gesammelt hat. In seiner neuen Rolle verantwortet McClelland die kommerziellen Aktivitäten in Großbritannien und Irland und soll unter anderem die Kundenbindung verbessern.
Ateme und castLabs implementieren PTV/OTT-Kopfstelle für europäischen Betreiber
Ateme hat eine robuste und sichere konvergente IPTV/OTT-Kopfstellenlösung für einen großen europäischen Telekommunikationsanbieter implementiert, wobei die Plattformen TITAN Live und TITAN Mux zum Einsatz kamen. In Zusammenarbeit mit castLabs wird die DRMtoday for Widevine CAS-Lösung zur Unterstützung des IPTV-Dienstes des Betreibers bereitgestellt, die einen verbesserten Schutz der Inhalte und Skalierbarkeit bei reduzierten Kosten bieten soll.
DTVP/DTG Plugfest 2025 und HbbTV-Testveranstaltung
Die Deutsche TV-Plattform (DTVP) setzt ihre Plugfest-Reihe in Zusammenarbeit mit der Digital TV Group (DTG) UK und der HbbTV Association im Jahr 2025 fort. Die 16. Ausgabe findet vom 6. bis 8. Oktober in Berlin bei Fraunhofer FOKUS statt. Im Anschluss an das Plugfest findet am selben Ort (8.-10. Oktober) ein HbbTV-Testevent der HbbTV Association statt. Der Testschwerpunkt unseres Plugfests liegt diesmal erneut auf HbbTV, Streaming, Immersive Audio und DVB-I sowie traditionell auf UHD-HDR-Tests (HDMI®). Eine Registrierung ist ab sofort möglich.
Lawo veröffentlicht HOME 4.0
Lawo präsentiert die Version 4.0 seiner IP-nativen Managementplattform HOME. Das Update soll laut Anbieter entscheidende architektonische Weiterentwicklungen, ein transparentes Lizenzmodell sowie erhöhte betriebliche Flexibilität für Broadcaster und Medienprofis bieten. Die Cloud-native Architektur basiert auf containerisierten Microservices und ermöglicht es Anwendern, sämtliche HOME-native Geräte von Lawo und seinen Ökosystempartnern sowie NMOS-kompatible Drittsysteme zu verbinden, zu konfigurieren und zu steuern.