FKTG News kompakt - Woche vom 17. Februar 2025

FKTG-Journal
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick.

+++ Terminhinweise +++

 

Am Dienstag, 25. Februar um 18:30 Uhr lädt acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften in Kooperation mit der Alten Pinakothek zu einer Veranstaltung zum Thema „KI trifft Kreativität – Filmkunst ohne Grenzen und ohne Rechte?“ ins achatech Forum in München ein. Auf dem Podium: Prof. Dr. Sylvia Rothe (HFF München) und Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg (TU Dresden).

zur Einladung auf acatech.de

 

+++  Aktuelle Meldungen  +++

 

Die Antenna Group betreibt seinen auf Google Cloud gehosteten OTT-Dienst ANT1+ in Griechenland mit der Transcoding- und Packaging-Lösung von Ateme. Ziel sei es, mit ANT1+, ein erstklassiges Streaming-Erlebnis für Live-Sport zu bieten und so die Zuschauerbindung durch nahtlose, qualitativ hochwertige Übertragungen deutlich zu erhöhen.

zur Originalmeldung auf ateme.com

 

+++

 

Laut eines aktuellen Beitrags der Deutschen TV-Plattform habe die Beendigung der Übertragung der ARD-Programme in SD-Qualität über Satellit zu einer Sonderkonjunktur im Geschäft mit Fernsehern und Receivern („Set-Top-Boxen“) für den HDTV-Empfang geführt. Aktuelle Zahlen der GfK belegten, dass im vierten Quartal 2024 rund 1,6 Millionen TV-Geräte abgesetzt wurden – 6,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

zur Originalmeldung auf tv-plattform.de

 

auch interessant:

=> FKTG News kompakt: ISE 2025 Special

 


Beitragsbild: PIRO, Pixabay (bearbeitet durch FKTG-Redaktion)

Das könnte Sie auch interessieren

Das interdisziplinäre Projekt Demokratie-X will ein Konzept für eine Nachrichtenplattform entwickeln, die europäische Werte sowie Privatsphäre und Selbstbestimmung sicherstellt....
Das Radio- und Telefonmuseum im Verstärkeramt Rheda-Wiedenbrück lädt zu einer Zeitreise durch 90 Jahre TV-Geschichte ein....
Bei den Filmfestspielen in Cannes zeichnet die CST herausragende technische Leistungen mit dem Prix CST aus – und setzt seit 2021 gezielt ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit von Frauen in filmtechnischen Berufen....