Regulierung von KI durch Datenschutzrecht, AI-Act und KI-Haftungsrichtlinie

AB
Gelingt der EU den Drahtseilakt zwischen der sinnvollen Einhegung gefährlicher KI-Nutzung und der Gestattung des wünschenswerten und nutzbringenden Einsatzes von KI, ohne allzu viele bürokratische Hürden zu errichten? Ein Interview mit Fachanwalt Dr. Lutz Martin Keppeler.

Bitte geben Sie das Passwort ein, um weiterzulesen.
Mitglieder der FKTG erfahren es hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Rahmen des Wiesbadener Mediensymposiums am 25. März 2025 präsentierten Mitarbeitende und Studierende der Hochschule RheinMain fünf Labor-Demonstrationen, die hier als Video vorgestellt werden....
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick....
Aktuelle Brancheninformationen aus der Medientechnik im Überblick....