Das 13. HbbTV Symposium and Awards zeigte den Status Quo von HbbTV in Europa und international, etwa in der Türkei, im Nahen Osten und Nordafrika. Die HbbTV Association und der türkischen Addressable-Advertising-Anbieter TVekstra richteten die Veranstaltung gemeinsam aus.
Das Programm vereinte Rundfunkveranstalter, Plattformbetreiber, Endgerätehersteller, Technologie- und Werbedienstleister sowie Marktforscher zu Keynotes, Präsentationen und Podiumsdiskussionen. Zu den zentralen Themen gehörten die Fragmentierung der CTV-Umgebung über mehr als ein Dutzend Betriebssysteme hinweg, das Wachstum HbbTV-basierter Addressable-Advertising-, Reichweitenmessungs-, Analyse- und Consent-Management-Lösungen, Chancen durch FAST Channels sowie die Rolle von HbbTV und DVB-I in hybriden und reinen IP-Umgebungen.
Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch die 8. HbbTV Awards am 12. November vergeben. Diese würdigten herausragende Leistungen in den Bereichen Werbeinnovation, Barrierefreiheit, Content Discovery, KI-gestützte Anwendungen und Nutzererlebnisse der nächsten Generation.
„Das war wahrscheinlich unser bisher bestes Symposium – außergewöhnlich in Setting, Inhalten, Engagement und der Vielzahl neuer Teilnehmer. Istanbul hat eindrucksvoll gezeigt, wie weit HbbTV global expandiert ist, mit 34 Millionen erreichbaren Haushalten in der MENA-Region zusätzlich zum Meilenstein von 100 Millionen Haushalten in Europa in diesem Jahr“, so der HbbTV-Vorsitzende Vincent Grivet. „Der Standard geht heute weit über die rote Taste auf der Fernbedienung hinaus – hin zu Lösungen für Werbung, Messung, Analytik und Consent Management. In der stark fragmentierten CTV-Welt bietet HbbTV ein einheitliches Framework, das es ermöglicht, eine einzige Applikation zuverlässig auf unterschiedlichen Betriebssystemen und Geräten auszuführen. Das reduziert Komplexität, spart Zeit und Kosten und erhöht die Effizienz.“
Merve Eraslanoğlu, CEO von TVekstra, erklärte: „Das HbbTV Symposium in Istanbul hat klar gezeigt, wie schnell sich das CTV-Ökosystem in der MENA-Region entwickelt und wie entscheidend interoperable Standards sind, um sein volles Potenzial zu erschließen. Für TVekstra hat die Veranstaltung die steigende Nachfrage nach transparenten, skalierbaren und privacy-first-orientierten Werbelösungen unterstrichen, die zuverlässig auf unterschiedlichsten Plattformen und Geräten funktionieren. Mit inzwischen Millionen erreichbarer Haushalte und starkem Rückenwind von Broadcastern und Werbetreibenden ist der Markt bereit für eine echte Transformation. Wir sind stolz darauf, Mitveranstalter eines Events gewesen zu sein, das Zusammenarbeit fördert, Branchenerwartungen bündelt und die Grundlage für die nächste Wachstumsphase im CTV-Markt der Region gelegt hat.“
Alle Präsentationen, die Veranstaltungsbroschüre, Bildergalerie, Teilnehmerliste, Informationen zu Speakern, Sponsoren und Medienpartnern sowie die Awards-Gewinner stehen auf der Symposium-Webseite zur Verfügung.
Das 14. HbbTV Symposium and Awards findet 2026 in Spanien statt.
Bild oben: Impressionen vom 13. HbbTV Symposium (Quelle: HbbTV Association)