5G-basierte Bildübertragung beim NFL Berlin Game

FKTG-Journal
Tragbarer Datentransmitter PDT-FP1 (Sony) im Praxiseinsatz.

Beim NFL Berlin Game 2025 zwischen den Indianapolis Colts und Atlanta Falcons testeten die National Football League und Sony einen Live-Workflow für die Bildübertragung via 5G. Die offiziellen Fotografen-Teams nutzten den tragbaren Datentransmitter PDT-FP1 von Sony, um Aufnahmen aus dem Olympiastadion und den Fanzonen direkt in die Redaktionssysteme der NFL zu übertragen.

 

Technische Spezifikation des PDT-FP1

Der PDT-FP1 ist als dedizierter Datensender für professionelle Foto- und Videoproduktionen konzipiert. Das Gerät verfügt über Dual-SIM-Funktionalität (physische SIM plus eSIM) mit automatischem Netzwerkwechsel basierend auf Signalstärke. Das Antennendesign ist auf geringe Latenz im 5G-Betrieb optimiert. Zur Bedienung ist ein Touchscreen integriert, aktive Kühlung soll kontinuierliche Übertragungen ermöglichen.

Die Anbindung an Sony-Kameras erfolgt kabelgebunden. Nach initialer Konfiguration werden aufgenommene Dateien automatisch via FTP-Server oder Sonys Cloud-Dienst übertragen.

 

Anforderungen bei Live-Events

Der Einsatz bei Großveranstaltungen stellt spezifische Anforderungen an Übertragungssysteme: hohe Bandbreite bei gleichzeitig stabiler Verbindung unter wechselnden Netzwerkbedingungen. Die Dual-SIM-Architektur soll hier Redundanz bieten.

Laut Luca Sabio, Head Connected Business Sony Europe, demonstriere der Einsatz das Potenzial 5G-gestützter Workflows in bandbreitenintensiven Live-Umgebungen. Die Lösung eliminiert die Notwendigkeit nachgelagerter manueller Uploads und verkürzt damit die Time-to-Publish für Event-Fotografie.

 


Bild oben: Sony

Das könnte Sie auch interessieren

FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 10. November 2025....
Mit der FKTG zur Fachmesse für Broadcast und Medientechnik: Vortragsreihe zum Thema Cyber Security im Broadcast an beiden Messetagen....
Noch bis zum 31. März 2026 können sich talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen aus dem Bereich Medientechnologie bewerben....