Kooperation von LTN und XR Extreme Reach
LTN und XR Extreme Reach gehen eine Partnerschaft ein. Das gemeinsame Angebot soll Studios in die Lage versetzen, dateibasierte Workflows über die Plattform von XR und Live-Übertragungen über das speziell entwickelte IP-Netzwerk von LTN zu vereinheitlichen. XR erweitert durch die Partnerschaft sein Angebot um verbesserte Live-Übertragungsfunktionen, sodass Studios ihre Sendungen in Echtzeit an ihre Partner ausstrahlen können, sobald sie produziert sind.
Live-Sportproduktionen in Frankreich mit Unterstützung von Ateme
Das gemeinsam mit Mediawan realisierte Projekt soll Video-Workflows mit geringer Latenz gewährleisten und gleichzeitig eine zukunftssichere Infrastruktur für missionskritische Live-Produktionen schaffen. Hierzu wurden TITAN Edge-Decoder von Ateme in einer 1+1-Redundanzkonfiguration eingesetzt, um über zehn Live-Feeds aus dem Stadion zu empfangen, die vor Ort codiert und mit bis zu 1080p50 übertragen wurden.
Klaus Böhm und Jonathan Legal für Qvest
Qvest hat Klaus Böhm als Principal für Strategic Business Development und Jonathan Legal als Principal für Frankreich und Benelux ernannt. Mit den beiden erfahrenen Führungskräften will Qvest seine Beratungskompetenz für die digitale Transformation sowie die Implementierung von maßgeschneiderten Lösungen für Medienunternehmen in ganz Europa stärken.
HbbTV Awards 2025: Jury ernannt
Ophélie Boucaud (Dataxis). William Cooper (informitv), Merve Eraslanoğlu (TVekstra),Vincent Grivet (HbbTV Association), Matthew Huntington (Huntington Digital Consultants), Atila Madakbas (Admongrel), Annamaria Recchia (EutelsatI und Alex Russell (Everyone TV) sind von der HbbTV Association als Jury-Mitglieder der HbbTV Awards 2025 ernannt worden.
Filmhochschulen in Ludwigsburg und Łódź schließen Kooperationsabkommen
Die Filmakademie Baden-Württemberg (FABW) und die Polish National Film, Television and Theatre School in Łódź (PWSFTviT) haben in Warschau ein Entwicklungs- und Projektabkommen unterzeichnet. Ziel der Kooperation sei der Ausbau der Zusammenarbeit in Ausbildung, Forschung und Praxis im Bereich Film und Medien und die grenzüberschreitende Vernetzung zwischen Deutschland und Mittel- und Osteuropa.
auch interessant:
=> FKTG News kompakt Woche vom 29. September 2025
Beitragsbild: PIRO, Pixabay (bearbeitet durch FKTG-Redaktion)