Avid auf der IBC 2025

FKTG-Journal
Ein zentrales Thema ist die Automatisierung und Beschleunigung von Workflows durch KI.

Stand: 7.A11


 

Avid stellt eine Reihe von Innovationen zur Automatisierung und Beschleunigung von Workflows vor. Beim Messeauftritt des Unternehmens stehen vertiefte KI-Funktionen und die Erweiterung des Partner-Ökosystems im Mittelpunkt.

 

Integrierte KI und Automatisierung

Der IBC Showcase von Avid soll zeigen, wie Medien-Teams durch Erweiterungen und Integrationen mehr Freiheit bei der Anpassung ihrer Workflows erhalten:

  • MediaCentral Rules Engine und Schedule Engine: Jetzt vollständig integriert, sodass Nachrichtenredaktionen die Verarbeitung und Planung von Inhalten mit intelligenter Logik automatisieren können.
  • Pro Tools, Media Composer und MediaCentral KI-Sprach-zu-Text- und Transkriptionsfunktion: Verbesserte ScriptSync- und PhraseFind-Funktionen sollen durch integrierte KI-Transkription und neue Übersetzungsfunktionen für eine schnellere Bearbeitung sorgen.
  • Pro Tools-Automatisierung und Skripterstellung mit Soundflow und dem Pro Tools Scripting SDK: Reduziert sich wiederholende Aufgaben durch benutzerdefinierte Automatisierungen und Shortcuts für schnellere und effizientere Audio-Workflows.
  • Avid NEXIS APIs – Erweiterte Verwaltungs-APIs sollen die Speicherverwaltung optimieren und die Medienverarbeitung in Umgebungen von Drittanbietern automatisieren.
  • Avid DNx 4.0: Workflows werden durch anpassbare Bitraten und HDR-fähige Formate angepasst, während die integrierte Automatisierung die Transcodierung, die Erstellung von Proxys und die Bereitstellung optimiert.

 

Wachsendes Partner-Ökosystem

Avid stellt außerdem neue Media Composer Panel SDK-Integrationen und MediaCentral-Apps vor, die KI und Automatisierung direkt in die Video- und Audio-Postproduktion sowie in redaktionelle Workflows integrieren. Die neuen Media Composer Panels, die auf der IBC erstmals vorgestellt werden, sollen zeigen, wie KI-Innovationen von Drittanbietern direkt in die Timeline integriert werden können.

Zu den vorgestellten Partnerschaften gehören:

  • Quickture (Media Composer Panel): Schnelle, KI-gestützte Transkription und Sequenzerstellung durch Anfragen in natürlicher Sprache.
  • Flawless (DeepEditor für Media Composer): Leistungsstarkes, KI-gestütztes Tool zur Lippensynchronisation für Media Composer, das kreative Kontrolle für das Hinzufügen, Lokalisieren oder Ändern, Übertragen oder Entfernen von Dialogen in der Postproduktion ermöglichen soll.
  • Acclaim Audio (ESION Studio Panel): Sofort verbesserte Dialoge mit KI-gestützten Audio-Tools in Media Composer, darunter Lautstärkeregelung, Lautstärkenormalisierung, Rauschunterdrückung und automatisches Entfernen von Füllwörtern.
  • Traco.ai (MediaCentral App): Automatisierte Transkription, Übersetzung, Zusammenfassung und kontextbezogene Suche; Funktionen zur Inhaltsanalyse, einschließlich Gesichts-, Objekt- und Szenenerkennung.
  • Digital Nirvana (MetadataIQ für MediaCentral und Media Composer): KI-gestützte Workflows für Szenenbeschreibungen, detaillierte Audio- und Video-Metadaten und die Erstellung von Sequenzen für Live- und archivierte Inhalte.
  • Streamwell (Media Composer Panel) – Live-Streaming mit geringer Latenz und Tools für die Remote-Zusammenarbeit, anpassbar für Rundfunkveranstalter und Kreative.

 


Bild oben: Avid

Das könnte Sie auch interessieren

Noch bis zum 31. März 2026 können sich talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen aus dem Bereich Medientechnologie bewerben....
Mit der FKTG zur Fachmesse für Broadcast und Medientechnik: Vortragsreihe zum Thema Cyber Security im Broadcast an beiden Messetagen....
FKTG News kompakt liefert aktuelle Kurznachrichten aus der Medientechnik. Ausgabe der Woche vom 3. November 2025....