Emma Whitmore für Amagi
Amagi hat Emma Whitmore zum Senior Vice President of Sales, EMEA ernannt. Sie verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in strategischen Führungspositionen in der Medientechnologie. Dabei liegt ihr Fokus stets auf partnerschaftlichem Wachstum, kundenorientierter Innovation und Zusammenarbeit in der Branche.
Appear auf der BroadcastAsia 2025
Appear will auf der BroadcastAsia 2025 seine Innovationen vorstellen und damit seine wachsende Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum unterstreichen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach flexiblen, skalierbaren und stabilen Workflows für die Live-Produktion will das Unternehmen Sendeanstalten und Rechteinhaber dabei unterstützen, ihre Abläufe zukunftssicher zu gestalten und hochwertige Inhalte zu liefern.
Finepoint Broadcast beauftragt EVS
EVS hat einen Auftrag von Finepoint Broadcast Ltd. erhalten, einem langjährigen Partner und Anbieter von Broadcast-Equipment-Lösungen. Im Rahmen dieser Vereinbarung hat Finepoint EVS mit der Lieferung von 25 XT-VIA-Live-Produktionsservern beauftragt. Mit dieser Investition ersetzt Finepoint Broadcast die letzten seiner alten XT3-Server und standardisiert seine Flotte auf die EVS-Flaggschiff-Plattform XT-VIA.
CABSAT 2025: Strategische Partnerschaft von Qvest und Agile TV
Qvest und AgileTV geben auf der CABSAT 2025 eine neue strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam bieten die Unternehmen eine vollständig verwaltete, modulare und skalierbare TV-as-a-Service (TVaaS)-Lösung an, die speziell auf die Bedürfnisse von Plattformbetreibern, darunter auch Internetdienstanbieter und regionale Telekommunikationsunternehmen in der MENA-Region, zugeschnitten ist.
Sennheiser: Profile Wireless 1-channel Mikrofonsystem und Firmware-Update mit 32-Bit-Float
Sennheiser bring eine Einkanal-Version seines 2,4 -GHz All-in-One-Mikrofonsystems Profile Wireless heraus. Das Profile Wireless 1-channel wird in einer Tragetasche geliefert und enthält ein zweites USB-Ladekabel anstelle des Ladecases der Zweikanal-Version, die Ende 2024 eingeführt wurde. Die Einkanal-Version ist laut Anbieter speziell für die Anforderungen von Solo-Creators konzipiert. Gleichzeitig ist eine spätere Erweiterung des Systems möglich. Zeitgleich steht ein Firmware-Update für alle Profile Wireless-Systeme auf der Sennheiser Website zur Verfügung, das die Aufnahme mit 32-Bit-Float ermöglicht.
Sennheiser auf der Showtech 2025
Sennheiser stellt auf der Showtech 2025 (20. bis 22. Mai) in Berlin Innovationen und Lösungen für die Theater-, Bühnen- und Veranstaltungstechnik vor. Dabei ist das bidirektionale, drahtlose Breitband-Ecosystem Spectera auf Basis der WMAS-Technologie sowie das neuenStereo-Richtrohrmikrofon MKH 8018, das für Rundfunk- und Film-Anwendungen entwickelt wurde. Dr. Andreas Wilzeck, Leiter Frequenzpolitik und Standardisierung bei Sennheiser, ist zudem mit zwei Vorträgen zu WMAS und DECT NR+ dabei.
auch interessant:
=> FKTG News kompakt Woche vom 05.05.25
Beitragsbild: PIRO, Pixabay (bearbeitet durch FKTG-Redaktion)