Die BFE Studio und Medien Systeme GmbH hat Hartmut Opfermann mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Position verantwortet er die technische Strategie des Unternehmens. Neben der Weiterentwicklung des Leistungsportfolios zählen der enge Austausch mit Kunden zu aktuellen Herausforderungen sowie die interne Kommunikation mit den Projekt- und Entwicklungsteams zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit.
Ein besonderer Fokus soll auf dem Ausbau des Bereichs software- und netzwerkbasierter Systeme liegen: Man wolle sich langfristig als Partner für maßgeschneiderte, technologiebetriebene Systemlösungen positionieren, sowohl für Broadcasting-Umgebungen als auch für zunehmend hybride und softwarebasierte Einsatzszenarien, heißt es in einer aktuellen Veröffentlichung.
Die Personalie sei damit Konsequenz des strategischen Wandels der BFE seit dem Management-Buy-Out im Jahr 2023. Dazu Geschäftsführer Sven Hesselbach: „Der Wandel nach dem Buy-Out ist spürbar: Wir wachsen, stellen neue Teams auf und entwickeln unsere Kultur weiter – offener, ambitionierter und noch näher an unseren Kunden. Mit Hartmut Opfermann als CTO gewinnen wir einen ausgewiesenen Branchenexperten, der uns auf diesem Weg deutlich voranbringt.“
Geschäftsführer Martin Dempf ergänzt: „Mit Hartmut Opfermann haben wir einen CTO gewonnen, der technologische Tiefe mit einem klaren Blick für Marktbedürfnisse verbindet.“ Sein Verständnis für kundenseitige Anforderungen und seine Erfahrung in der Umsetzung komplexer technischer Lösungen seien eine ideale Ergänzung für die strategische Neuausrichtung von BFE.
Opfermann bringt langjährige Erfahrung in der Systemintegration und IP-basierten Broadcast-Technologie mit und war zuletzt als Senior Solution Architect bei Qvest tätig.
Bild oben: Hartmut Opfermann (Quelle: BFE Studio und Medien Systeme GmbH)