Das Festival von San Sebastián hat die siebte Auflage der Zinemalda Startup Challenge eröffnet. Der Wettbewerb richtet sich an spanische und europäische Unternehmer und Start-ups, deren Projekte neue Technologien für den audiovisuellen Bereich beinhalten. Einreichungsschluss ist der 2. Juni.
Die Initiative ist Teil von Zinemaldia & Technology, einer strategischen Verpflichtung des Festivals. Ziel sei es, sich als Ort der Reflexion über Technologie und die audiovisuelle Industrie zu positionieren und die Beziehungen zwischen den beiden Sektoren zu stärken. Sie ist auch eine der Aktivitäten von „Spanish Screenings: Financing & Tech“.
Welche Projekte können teilnehmen?
Die Projekte, die an den beiden Zinemaldia Startup Challenge-Wettbewerben teilnehmen, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen:
- auf einem kürzlich gegründeten Unternehmen oder Startup - gegründet nach dem 31. Dezember 2019 - in einem beliebigen Entwicklungsstadium basieren
- auf der Anwendung neuer Technologien im audiovisuellen Bereich beruhen
- ihren steuerlichen Wohnsitz in Spanien oder einem europäischen Land haben und
- die Möglichkeit in Betracht ziehen, das Geschäftsprojekt im Baskenland zu starten.
Die ausgewählten Projekte werden auf der Konferenz „Zinemaldia & Technology“ vorgestellt, die am Donnerstag, den 25. September 2025, während des Festivals stattfindet und bei der auch ein Gespräch zwischen Fachleuten des Sektors über ein aktuelles Thema stattfinden wird. Darüber hinaus werden die Projektvertreter die Möglichkeit haben, mit potenziellen Partnern zusammenzutreffen.
Jury und Preise
Ein Expertenausschuss, der sich aus Fachleuten der BIC-Business and Innovation Centres of the Basque Country, TECNALIA und Vicomtech zusammensetzt, wird zehn Finalistenprojekte auswählen, fünf spanische und fünf europäische, die die Möglichkeit haben, ein Jahr lang kostenlos einen Inkubationsraum in einem der BICs (Business Innovation Centres) im Netzwerk der Technologieparks des Baskenlandes zu nutzen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, für die Entwicklung ihres Projekts im Baskenland eine Finanzierung von bis zu 500 000 Euro zu erhalten.
Zwei unabhängige Jurys vergeben zwei Preise in Höhe von je 10.000 Euro für das beste europäische und nationale Projekt. Eine dritte Jury vergibt einen mit 3.000 EUR dotierten Sonderpreis, um den unternehmerischen Wert eines der zehn ausgewählten Projekte zu würdigen.
Wer steht dahinter?
Die baskische Regierung fördert über das Ministerium für Industrie, Energiewende und Nachhaltigkeit und SPRI die Zinemaldia Startup Challenge, die zentrale Initiative der Konferenz Zinemaldia & Technology, die vom Filmfestival von San Sebastian in Zusammenarbeit mit TECNALIA, ALÍA und Vicomtech organisiert wird.
Spanish Screenings: Financing & Tech wird auch vom Kulturministerium über das Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales (ICAA), dem Ministerium für digitale Transformation und den öffentlichen Dienst, ICEX España Exportación e Inversiones und den beiden Filmfestivals von Málaga und San Sebastián unterstützt.
Teilnehmen
Zum Einreichungsformular geht es hier.
Aufmacherbild: Carlos Díaz, Pixabay